Dirigenten

Stammorchester – Musikdirektor Harald Krebs

Musikdirektor Harald Krebs, geboren am 31. Mai 1960, studierte an der Musikhochschule Köln-Aachen Trompete und Dirigieren, in Berlin bei Prof. Robert Platt (Berliner Philharmoniker) Trompete und im Privatstudium bei Prof. Welter Dirigieren.

Nach mehrjähriger Tätigkeit als Orchestermusiker widmet er sich inzwischen nahezu ausschließlich dem Dirigieren. 1991 gab er sein Debütkonzert mit den Frankfurter Sinfonikern. In der Rhein-Main-Region feiert er besondere Erfolge als Chefdirigent zweier sinfonischer Auswahlorchester („Sinfonisches Blasorchester Vorspessart“ und „Sinfonisches Blasorchester Main-Kinzig“ der Landesmusikjugend Hessen), mit denen er bei internationalen Wettbewerben und Wertungsspielen große Erfolge feierte.

Seit Herbst 1988 ist Harald Krebs musikalischer Leiter und Chefdirigent des Stammorchesters des MV Harmonie Neuses. Er organisierte gemeinsam mit den Neuseser Musikern 1998 das bis dato bundesweit einzigartige Projekt „Musik für Kinder“ und erzielte hiermit hervorragende und dankenswerte Erfolge auf dem Gebiet „kultureller Nachwuchsarbeit“.

Anlässlich seines zehnjährigen Dirigentenjubiläums in Neuses wurde Harald Krebs 1999 zum Musikdirektor des MV Harmonie ernannt.

Das Harald Krebs auch in Neuses große musikalische Erfolge vorweisen kann, zeigt die erfolgreiche Teilnahme beim Wertungsspiel im Kahl am Main im April 2000, bei dem er mit seinem Stammorchester in der Höchststufe die Bestnote „hervorragend“ erzielte.

Harald Krebs

Zum 75jährigen Vereinsjubiläum wurde im Dezember 2000 das bis dahin einmalige Filmmusikkonzert veranstaltet, welches nach dem großen Erfolg im Dezember 2003 mit dem zweiten Teil fortgesetzt wurde. Im Dezember 2009 folgte das Filmmusikkonzert Teil III.

Im Januar 2005 feierte Krebs mit „seinen“ Neusesern den bis dato größten Erfolg der Vereinsgeschichte des MV Harmonie mit dem Gewinn des Goldenen Bandes beim internationalen Musikwettbewerb in Prag, bei dem Harald Krebs auch zum besten Dirigenten ausgezeichnet wurde.

Harald Krebs hat in den vergangenen Jahrzehnten die musikalische Entwicklung des Neuseser Musikvereins stark geprägt. Mit seinen frischen, innovativen Ideen und seiner freundlichen und vor allem freundschaftlichen Art fasziniert er „seine“ Musiker genauso wie die zahlreichen Konzertbesucher.

Wir freuen uns auf noch viele schöne Jahre der freundschaftlichen und erfolgreichen Zusammenarbeit!

Jugendorchester – Christine Heim

Christine Heim wurde 1985 in Aschaffenburg geboren.

Christine Heim

Sie begann 1993 im Alter von acht Jahren ihren Instrumentalunterricht im Fach Querflöte bei der Trachtenkapelle Dörnsteinbach. Im Jahre 1997 folgte Saxophonunterricht bei Christoph Heeg in Aschaffenburg. Nach dem Abitur (2004) absolvierte sie ein Jahr an der Berufsfachschule für Musik in Dinkelsbühl mit dem Hauptfach Saxophon und wurde dort von Gerhard Buchloh unterrichtet.

Seit 2005 studiert Christine Heim an der Hochschule für Musik Würzburg bei Prof. Lutz Koppetsch klassisches Saxophon. 2009 schloss sie ihr Diplommusiklehrer-Studium an der HfM Würzburg erfolgreich ab, ebenso wie sie im März 2011 ihren Diplommusiker-Abschluss erlangte. Derzeit setzt sie ihr Studium in der Fortbildungsklasse bei Prof. Lutz Koppetsch fort.

Sie nahm an zahlreichen nationalen und internationalen Meisterkursen teil, u.a. bei Arno Bornkamp (Amsterdam), Vincent David (Versailles), Jan Schulte-Bunert (Berlin), Nobuya Sugawa (Japan), Dr. Wildy Zumwalt (USA), Linda Bangs (Darmstadt), Claus Olesen (Kopenhagen) und Harry White (Schweiz).

Solistisch gastierte Christine Heim u.a. bei den Würzburger Philharmonikern und trat bei den „Tagen für Neue Musik“ in Darmstadt mehrfach in verschiedenen kammermusikalischen Besetzungen auf. Auch auf dem „Musikfest Stuttgart 2011“ trat sie für die Internationale Bach Akademie Stuttgart solistisch auf, sowie auf den „Niedersächsischen Musiktagen“ in Hannover.